Todoist vs. Google Tasks: Welche Task-App ist besser? (2025)

Todoist vs. Google Tasks – Zusammenfassung

Für wen ist Todoist geeignet?

Todoist ist eine der funktionsreichsten To-Do-Apps, die derzeit verfügbar sind. Im Gegensatz zu anderen To-Do-Apps ist Todoist vollständig auf das Hinzufügen, Verwalten und Erledigen von Aufgaben ausgerichtet.

Im Gegensatz dazu kombinieren andere To-Do-Apps die Aufgabenverwaltung mit anderen Funktionen wie Habit Tracking oder Pomodoro-Timern.

Daher ist Todoist in erster Linie für Benutzer konzipiert, die eine To-Do-App mit möglichst vielen Funktionen wünschen.


Für wen ist Google Tasks geeignet?

Google Tasks ist eine Aufgabenverwaltungs-App, die gleichzeitig extrem einfach zu bedienen, aber auch sehr schlicht und in den angebotenen Funktionen begrenzt ist. Sie verfügt jedoch über eine hervorragende Integration mit dem Google Kalender.

Diese Benutzerfreundlichkeit und die begrenzten Funktionen machen Google Tasks perfekt für Nutzer, die einfach nur eine App benötigen, in der sie eine Aufgabe notieren, eine Erinnerung einstellen und sie mit dem Google Kalender synchronisieren können.

Im Gegenzug für diese Einfachheit verzichten Nutzer auf verschiedene Funktionen wie Anpassungsmöglichkeiten, Zusammenarbeit, komplexe Kalenderansichten, Organisation und Filter usw.

Benutzerfreundlichkeit

Todoist Benutzerfreundlichkeit

Die Benutzeroberfläche von Todoist ist übersichtlich und minimalistisch und zeigt nur wenige Schaltflächen und Navigationsmenüs.

Der erste Bildschirm, den Sie beim Öffnen der App sehen, heißt die „Inbox“. Von dort aus können Sie Aufgaben hinzufügen, bearbeiten oder erledigen.

Sie können die Inbox auch besser organisieren, indem Sie verschiedene Abschnitte hinzufügen, wie z. B. Arbeit, Elternschaft oder mehr.

Was uns an der Benutzeroberfläche von Todoist gefällt, ist, dass die Schaltflächen für „Ansicht“ und „Optionen“ eine Menge leistungsstarker Funktionen wie mehrere Filtertypen, Sortieroptionen, Aktivitätsprotokolle, Kommentare usw. enthüllen.

Eine Funktion, die uns wirklich gefallen hat, war die Möglichkeit, mehrere Aufgaben auf einmal auszuwählen und sie durch Hinzufügen von Tags, Labels, Ändern von Prioritätsstufen oder Verschieben in verschiedene Projekte oder Abschnitte zu modifizieren.

1 todoist

Fast keine andere Aufgabenverwaltungs-App hat dies, sodass Sie Aufgaben einzeln bearbeiten müssen.

Insgesamt hat Todoist eine einfache Benutzeroberfläche, platziert seine Einstellungsoptionen aber elegant an mehreren relevanten Stellen.

Dies ermöglicht es Ihnen, Todoist in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne sich von der Anzahl der verfügbaren Einstellungen und Optionen überfordert zu fühlen.


Google Tasks Benutzerfreundlichkeit

Google Tasks ist wahrscheinlich eine der am einfachsten zu bedienenden Aufgabenverwaltungs-Apps, die derzeit verfügbar sind.

Sie öffnen die App und sehen nur einen einfachen Bildschirm, auf dem Sie Folgendes sehen:

  • Ihre Aufgabenlisten.
  • Favorisierte Aufgaben.
  • Ein „Aufgabe hinzufügen“-Button
  • Erledigte Aufgaben.

Das ist alles.

1 google tasks

Keine Tagging-Funktionen, keine Zusammenarbeit, keine Kalenderansicht, keine Filter usw. Google Tasks hat nicht einmal einen „Einstellungen“-Button.

Auf psychologischer Ebene sorgt dies dafür, dass sich Google Tasks sehr stressfrei anfühlt, da das Öffnen und Benutzen der App nicht wie Arbeit wirkt.

Organisation

Todoist Organisation

Todoist ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben auf vielfältige Weise zu organisieren:

  1. Inbox. Enthält alle Aufgaben und Abschnitte, die nicht zu einem Projekt gehören.
  2. Projekte: wie Arbeit, Schule, Familie usw.
  3. Abschnitte. Dies sind im Grunde Listen innerhalb von Projekten.
  4. Priorität: von 1 bis 4, wobei 1 am dringendsten ist.
  5. Labels: benutzerdefinierte Labels, die Sie jeder Aufgabe hinzufügen können.
  6. Unteraufgaben: eine große Aufgabe in mehrere kleinere Aufgaben unterteilen.

In anderen Aufgabenverwaltungs-Apps würde dieser Grad an Organisation die Navigation sehr erschweren. Dies liegt daran, dass Sie ständig zwischen verschiedenen Projekten, Abschnitten oder Labels wechseln müssten, um die gewünschten Aufgaben zu finden.

Todoist löst dieses Problem durch eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie mehrere Sortieroptionen in einem einzigen Filter kombinieren können.

Zum Beispiel können Sie einen Filter erstellen, der nur Aufgaben im Projekt Arbeit mit Priorität 1 abruft, die als „Berichte“ gekennzeichnet sind.

Diese Filterfunktion ist einzigartig bei Todoist und unglaublich nützlich für engagierte Benutzer, die ständig Dutzende von aktiven Aufgaben haben.

2 todoist

Schließlich gibt es auch eine Suchfunktion, die tief in den Einstellungen der App vergraben ist.


Google Tasks Organisation

Google Tasks ermöglicht es Ihnen, Aufgaben auf 3 Arten zu organisieren:

  1. Listen
  2. Unteraufgaben.
  3. In Favoriten gespeicherte Aufgaben.

Das Fehlen einer Tagging-Funktion ist sehr auffällig, da viele Nutzer auf diese Funktion angewiesen sind, um ihre Aufgaben besser zu sortieren und zu organisieren.

Sie können jedoch bestimmte Aufgaben in einer Favoritenliste speichern, die Aufgaben aus all Ihren Listen enthalten kann.

Google Tasks ermöglicht es Ihnen, für jede Aufgabe Unteraufgaben zu erstellen. Die App erlaubt es Ihnen jedoch nicht, eine Kette von Unteraufgaben zu erstellen.

Zum Beispiel können Sie in Todoist und TickTick eine Unteraufgabe an eine Unteraufgabe anhängen und dann eine weitere Unteraufgabe an diese Unteraufgabe.

In Google Tasks ist dies nicht möglich, und Sie können nur eine Hauptaufgabe/Unteraufgabe-Organisation haben.

2.3 google tasks

Sehr wichtig ist jedoch, dass Unteraufgaben in Google Tasks wie normale Aufgaben funktionieren, was bedeutet, dass Sie für jede Unteraufgabe individuelle Beschreibungen und Erinnerungen anhängen können.

Obwohl diese Funktionen grundlegend erscheinen mögen, erlauben nicht alle Aufgabenverwaltungs-Apps solche Funktionen für Unteraufgaben.

Schließlich verfügt Google Tasks nur über grundlegende Sortierfunktionen, mit denen Sie Aufgaben nach Datum, Titel, Standardreihenfolge oder kürzlich gespeichert sortieren können.

3 google tasks

Planung und Erinnerungen

Todoist Planung und Erinnerungen

Mit Todoist können Sie einmalige Aufgaben planen oder Aufgaben, die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen.

Bei wiederkehrenden Aufgaben können Sie sie in vielen verschiedenen Konfigurationen planen:

  • Wiederholt sich jede Woche, aber nur freitags und samstags.
  • Wiederholt sich alle 3 Monate.
  • Wiederholt sich jeden Monat am selben Tag (z. B. am 10.).
  • Wiederholt sich alle 2 Monate.
  • Wiederholt sich alle 3 Wochen.
  • Etc.
3 todoist

Die kostenpflichtige Version von Todoist fügt weitere sehr nützliche Erinnerungsfunktionen hinzu:

  • Zusätzliche Erinnerungen für eine Aufgabe (die kostenlose Version erlaubt nur 1 Erinnerung pro Aufgabe)
  • Fristen-Funktion (Deadline).
  • Aufgabendauer für die Kalenderansicht.
  • Standortbasierte Erinnerung.

Google Tasks Planung und Erinnerungen

Die Planungs- und Erinnerungsfunktionen von Google Tasks sind besser als bei fast jeder anderen To-Do-App auf dem Markt.

Aufgaben können entweder einmalig oder sich in regelmäßigen Abständen wiederholend geplant werden.

Sich wiederholende Aufgaben können in jeder erdenklichen Konfiguration geplant werden:

  • Wiederholt sich jede Woche, aber nur freitags und samstags.
  • Wiederholt sich alle 3 Monate.
  • Wiederholt sich jeden Monat am letzten Freitag.
  • Wiederholt sich alle 3 Wochen.
  • Etc.
4 google tasks

Wir hätten uns gewünscht, dass Google Tasks die Möglichkeit bietet, mehrere Erinnerungen an eine einzige Aufgabe anzuhängen (z. B. 1 Stunde vor Beginn, 30 Minuten vor Beginn, 10 Minuten usw.), aber das ist eine geringfügige Beschwerde.

Kalender und andere Integrationen

Todoist Kalender und andere Integrationen

Derzeit integriert sich Todoist mit Google Kalender und Outlook Kalender, aber leider nicht mit dem Apple Kalender.

Dies ist ein Schmerzpunkt für iOS-Benutzer, aber es gibt bestimmte Umgehungslösungen dafür. Zum Beispiel können Sie den Google Kalender mit dem Apple Kalender synchronisieren.

Danach werden zu Google Kalender hinzugefügte Todoist-Aufgaben automatisch auch an den Apple Kalender weitergeleitet. Obwohl es nicht zu 100 % perfekt ist, sollte es in den meisten Situationen gut genug sein.

Allerdings hat Todoist einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, da es über 80 Integrationen mit vielen anderen Produktivitätsprogrammen hat.

Zum Beispiel kann sich Todoist integrieren mit:

  • Notiz-Apps: Evernote, Capacities, Fireflies etc.
  • Zeiterfassung: 2Day, Toggl, Flowmo etc.
  • E-Mail: Gmail, Outlook, Spark, Airmail etc.
  • Messaging: Slack, MS Teams.
  • Und vielen anderen Integrationen.

Todoist hat so viele Integrationen, dass es fast garantiert ist, dass Sie mindestens eine finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.


Google Tasks Kalender und andere Integrationen

Einer der größten Vorteile von Google Tasks ist seine tiefe Integration mit dem Google Kalender.

Diese Integration ist automatisch, Sie müssen nichts tun.

Das Hinzufügen einer Erinnerung zu einer Aufgabe erstellt automatisch einen Eintrag im Google Kalender, ohne dass Sie Google Tasks und den Google Kalender synchronisieren müssen.

Leider bietet Google Tasks nicht die Möglichkeit, sich direkt mit anderen Kalender-Apps wie iCal oder Outlook Kalender zu integrieren.

Schließlich integriert sich Google Tasks nicht direkt mit anderen Programmen wie Notion, Evernote, Slack usw.

Stattdessen müssen Sie andere Apps mit dem Google Kalender integrieren, und alle Informationen, die diese anderen Apps im Google Kalender speichern, sollten auch in Google Tasks sichtbar sein.

KI-Funktionen und Integrationen

Todoist KI-Funktionen und Integrationen

Die kostenlose Version von Todoist hat keine Integration mit KI/LLMs wie ChatGPT oder Gemini.

Um eine KI-Integration zu erhalten, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement, und selbst die KI-Funktion funktioniert nur in der Desktop-Version von Todoist (also nicht auf Android/iOS verfügbar).

Allerdings hat Todoist ein ausgezeichnetes System zur Verarbeitung natürlicher Sprache, was die Notwendigkeit einer KI-Integration größtenteils überflüssig macht.

Die Verarbeitung natürlicher Sprache ermöglicht es einem Benutzer, eine einzelne, zusammenhängende Textzeile einzugeben, die die App intelligent versteht und dann nicht nur den Aufgabentitel, sondern auch das Fälligkeitsdatum, das Projekt, die Labels und die Prioritätsstufe festlegt.

4 todoist

Google Tasks KI-Funktionen und Integrationen

Google Tasks hat keine KI-Funktionen innerhalb der App, was bedeutet, dass es keine Buttons oder Optionen gibt, mit denen Sie eine KI bitten können, Aufgaben oder Erinnerungen zu erstellen.

Stattdessen integriert sich Google Tasks mit Gemini oder dem Google Assistant, und Sie können Aufgaben aus diesen Apps erstellen oder lesen.

5 google tasks

Basierend auf unserer Nutzung scheint Googles eigene Gemini-App am besten mit Google Tasks zu funktionieren, hat aber ihre Grenzen. Zum Beispiel kann Gemini eine große Aufgabe nicht in Unteraufgaben aufteilen.

Andere KI-Tools wie ChatGPT oder Claude können ebenfalls in Google Tasks/Kalender integriert werden, erfordern jedoch die Einrichtung eines Zapier-Kontos.

Besondere oder einzigartige Funktionen

Todoist Besondere oder einzigartige Funktionen

Todoist hat viele interessante Funktionen in die App integriert. Hier sind diejenigen, die wir für am bemerkenswertesten halten:

  • Verarbeitung natürlicher Sprache. Dies ermöglicht es Ihnen, Aufgaben einfach durch Schreiben dessen, was Sie benötigen, zu erstellen und zu planen, anstatt auf Schaltflächen zu klicken und durch Menüs zu navigieren.
  • Leistungsstarke Filterfunktionen. Todoist hat die leistungsstärkste Filter- und Sortierfunktion aller von uns getesteten Aufgabenverwaltungs-Apps. Dies kann Benutzern, die tendenziell Dutzende oder Hunderte von aktiven Aufgaben haben, sehr helfen.
  • Karma-Punktestand. Das Karma von Todoist verwandelt Produktivität in ein Spiel. Benutzer erhalten Punkte, wenn sie Aufgaben erledigen, verlieren aber Punkte, wenn Aufgaben überfällig sind. Wenn Benutzer Punkte sammeln, steigen sie durch acht verschiedene Karma-Stufen auf, beginnend bei „Anfänger“ (0-499 Punkte) und bis hin zu „Erleuchtet“ (50.000+ Punkte).
5 todoist

Google Tasks Besondere oder einzigartige Funktionen

Google Tasks ist im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten sehr einfach, hat aber dennoch einige sehr ausgeprägte Funktionen:

  • Integration mit Gemini/Google Assistant. Es fühlt sich sehr angenehm an, mit einer KI über Ihre Aufgaben zu chatten oder die KI zu bitten, selbst neue Aufgaben zu erstellen. Leider müssen Sie Gemini verwenden, damit dies ordnungsgemäß funktioniert.
  • Hervorragende Integration mit dem Google Kalender. Google Tasks hat die beste Integration mit dem Google Kalender von allen von uns getesteten Aufgabenverwaltungs-Apps.
  • Allgemeine Einfachheit. Google Tasks hat im Vergleich zur Konkurrenz sehr wenige Funktionen, was die App aber auch sehr einfach zu bedienen und zu verstehen macht.

Plattformübergreifende Kompatibilität

Todoist Plattformübergreifende Kompatibilität

Todoist kann auf den folgenden Plattformen heruntergeladen werden:

  • Desktop/Laptops: Windows und macOS.
  • Mobil: Android und iOS.
  • Andere: Android- und iOS-Smartwatches.

Todoist hat auch Webversionen für Mobilgeräte und Desktops.


Google Tasks Plattformübergreifende Kompatibilität

Google Tasks kann auf den folgenden Plattformen heruntergeladen werden:

  • Mobil: Android und iOS.
  • Andere: Android- und iOS-Smartwatches.

Wichtig ist, dass Google Tasks keine herunterladbare Version für Windows oder macOS hat. Für diese Plattformen müssen Sie stattdessen die Webversion verwenden.

Zusammenarbeit und Teilen

Todoist Zusammenarbeit und Teilen

Todoist verfügt über viele Kollaborationsfunktionen, sogar in der kostenlosen Version.

Um mit jemandem zusammenzuarbeiten, erstellen Sie ein Projekt, wie z. B. „Arbeit“, und laden dann jemand anderen ein, dieses Projekt zu bearbeiten.

Die kostenlose Version ermöglicht es Ihnen, 5 Projekte zu erstellen, und für jedes Projekt können Sie bis zu 5 Mitarbeiter einladen.

Todoist Business bietet viele gängige Projektmanagement-Funktionen wie: Teamprojekte, Aufgabenkommentare, Notizen, Datei-Uploads usw.

Allerdings kann Todoist Business Projektmanagement-Tools wie Trello oder Asana nicht vollständig ersetzen, da es viele wesentliche Funktionen wie Work Boards, Kanban-Ansichten, Gantt-Diagramme, Auslastungsansichten usw. nicht hat.

Todoist hat auch nicht viele leistungsstarke Automatisierungsfunktionen wie:

  • Benachrichtigungen an bestimmte Personen senden, aber nur über bestimmte Kanäle.
  • Echtzeit-Zusammenarbeit an bestimmten Dokumenten oder Projekten.
  • Tiefe Integrationen mit CRMs wie HubSpot oder Salesforce usw.

Im Allgemeinen sollten die Kollaborationsfunktionen in Todoist für kleine Teams und Familien ausreichen, aber alles, was größer ist, erfordert ein dediziertes Projektmanagement-Tool.


Google Tasks Zusammenarbeit und Teilen

Google Tasks hat keine integrierten Kollaborationsfunktionen. Das bedeutet, Sie können keine Einkaufsliste mit Ihrem Partner teilen oder eine Liste mit Arbeitsaufgaben mit Ihren Kollegen.

Jede in Google Tasks gespeicherte Aufgabe gehört Ihnen und nur Ihnen.

Die einzige Ausnahme hiervon sind Unternehmen, die ein Google Workspace bezahlt und eingerichtet haben. Innerhalb von Google Workspace kann eine Person Aufgaben aus Gmail, Google Chat usw. an andere weitergeben oder zuweisen.

Preise

Todoist Preise

Die kostenpflichtige Version von Todoist hat zwei verschiedene Abonnementpläne:

  • Pro: 5$ pro Monat / 48$ jährlich (4 $ pro Monat).
  • Business (pro Benutzer): 8$ pro Monat / 72$ pro Jahr (6 $ monatlich).

Die kostenpflichtige Version von Todoist schaltet zahlreiche Funktionen frei:

  • 300 persönliche Projekte (die kostenlose Version hat 5).
  • KI-Assistent.
  • Fristen-Funktion.
  • Benutzerdefinierte Erinnerungen. Möglichkeit, mehr Erinnerungen für jede Aufgabe hinzuzufügen.
  • Fristen.
  • Aufgabendauer.
  • Team-Zusammenarbeit (für Business-Benutzer).

Google Tasks Preise

Google Tasks ist komplett kostenlos.